Dr. Knut Nevermann wird neuer Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung in Berlin

Dr. Knut Nevermann (SPD) wird ab dem 1. November 2010 Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Berlin. Der promovierte Jurist tritt damit die Nachfolge von Dr. Hans-Gerhard Husung (SPD) an, der neuer Generalsekretär der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) wird.

Nach seinem Jurastudium und der wissenschaftlichen Mitarbeit am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin wurde Knut Nevermann 1986 Direktor des Landesinstituts für Schule und Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen. Von dort wechselte er 1988 als Staatsrat zur Hamburger Kulturbehörde, wo er zugleich für die Hansestadt als Bevollmächtigter beim Bund tätig war. Als Amtschef und Abteilungsleiter unter den Staatsministern für Kultur und Medien Michael Naumann, Julian Nida-Rümelin und Christina Weiss arbeitete Knut Nevermann von 1998 bis 2006 im Bundeskanzleramt. Anschließend war er bis 2009 als Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst tätig.

12.10.2010 Einstein-Stiftung fördert Spitzenwissenschaft -
15.09.2010 Mehr Studienplätze in Berlin - Zahl der Studienanfängerplätze steigt 2010 erneut - gute Chancen für Berliner Abiturienten auf einen Studienplatz in Berlin.
10.12.2009 Situation der Lehrbeauftragten - Senat beantwortet eine kleine Anfrage von Lars Oberg
04.09.2009 Wissenschaftsausschuss startet in die Haushaltsberatungen -
27.07.2009 SPD lehnt Zerschlagung und Teilprivatisierung der Charité ab - Lars Oberg, wissenschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, erklärt zu den Forderungen des FU-Präsidenten in Sachen Charité:
07.07.2009 In Bayern studieren ist anders - Leserbrief von Lars Oberg zum Tagesspiegel - Artikel "Neid auf Berliner Unis?" von Anja Kühne und Amory Burchard
01.07.2009 Einigung bei Hochschulverträgen großer Erfolg - Pressemitteilung von Lars Oberg und Michael Müller
25.02.2009 Erfahrungen mit den Bachelor-Studiengängen in Berlin - Kleine Anfrage deckt auf, dass eine Mehrheit der Studierenden in den BA-Studiengängen nicht in der Regelstudienzeit studieren.
04.12.2008 Kooperation der Charité mit den Helios-Kliniken am Standort Berlin-Buch - Wissenschaftsausschuss diskutiert Gutachten zur Kooperation
20.11.2008 Oberg: FU-Entscheidung für Einstein-Stiftung wichtiger Schritt - Pressemitteilung
21.10.2008 Einstein-Stiftung-Berlin zur Förderung der Spitzenforschung startet 2009 - Wissenschaftssenator Zöllner stellt Pläne der Öffentlichkeit vor
04.04.2008 Wissenschaftsausschuss besucht Campus Berlin Buch - Sitzung im Max-Delbrück-Centrum
20.02.2008 Berlin verstärkt Förderung von Frauen in Forschung und Lehre - Senat beschließt die Fortsetzung des Berliner Programms zur Frauenförderung an den Universitäten.
17.01.2008 Leistungsberichte der Berliner Hochschulen - Wissenschaftsausschuss diskutiert die jährlichen Berichte der Hochschulen.
29.11.2007 Wie weiter mit der Exzellenzförderung in Berlin? - Anhörung im Wissenschaftsausschuss zu der künftigen Förderung der Spitzenforschung in Berlin.
24.10.2007 Berliner Universitäten erfolgreich bei der Exzellenzinitiative - Die Freie Universität wird Elite-Universität.
10.10.2007 Chancengleichheit von Frauen in Forschung in Lehre - Die Förderung von Frauen an den Berliner Hochschulen soll Bestandteil des Masterplans Wissenschaft werden.
30.07.2007 Besuch der Charité - Wissenschaftsausschuss zu Gast beim Berliner Universitätsklinikum
14.06.2007 Experimentierklausel soll verlängert werden - Die Erprobungsregel des Hochschulgesetzes wird über das Jahr 2007 hinaus verlängert
14.06.2007 Sonderpädagogische Lehrerausbildung - Kleiner Master soll überprüft werden
14.06.2007 Gemeinsame Ausschusssitzung mit Brandenburg - Wissenschaftsausschuss tagt gemeinsam mit seinem brandenburgischen Pendant
25.05.2007 Modernisierung des Medizinstudiums - SPD-Fraktion beschließt Antrag zum Studium an der Charité
07.05.2007 Anhörung zur Zukunft der FHVR - Der Wissenschaftsausschuss befragt Rektoren und Studierende zu einer Fusion der FHVR mit einer anderen Berliner Fachhochschule
14.03.2007 Wissenschaftsausschuss diskutiert über klinische Forschung - Anhörung zu den Rahmenbedingungen im Bereich der patientenbezogenen klinischen Forschung
02.02.2007 Berliner Hochschulen erfolgreich beim Elitewettbewerb - Die Berliner Hochschulen haben bei der zweiten Runde der Exzellenzinitative einen großartigen Etappensieg errungen.
02.02.2007 Hochschulpakt 2020 - Bundesländer und Bundesregierung verständigen sich auf Förderung der Hochschulen
  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits