Einigung bei Hochschulverträgen großer Erfolg

Pressemitteilung von Lars Oberg und Michael Müller

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der Berliner SPD, Michael Müller, und der wissenschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses, Lars Oberg, begrüßen die heute verkündete Einigung bei den Hochschulverträgen. Beide erklären:

"Die Einigung über die Finanzierung der Berliner Hochschulen für die nächsten vier Jahre ist ein großer Erfolg. Die Leistungsfähigkeit ist damit wie von der SPD zugesagt gesichert. Wir haben Wort gehalten und mit den Hochschulen einen gangbaren Weg gefunden, die Mehrbelastungen über die kommenden Jahre auszugleichen. Vorgesehen ist, dass die Hochschulen insgesamt mindestens 334 Millionen Euro zusätzlich bekommen. Das bedeutet, dass ihre Etats im Durchschnitt um 3,5 Prozent jährlich steigen.

Die Einigung zeigt, dass wir im Bereich Wissenschaft einen wichtigen Schwerpunkt setzen. Sehr positiv zu bewerten ist dabei auch, dass in Berlin zusätzliche Studienanfängerplätze geschaffen werden können. Dies schafft für Abiturienten und Abiturientinnen des doppelten Jahrgangs 2012 eine echte Chance, in Berlin studieren zu können.

Ziel ist es, die Zahl der Studienplätze an den Berliner Hochschulen dauerhaft zu erhöhen. Da wir mit der Schulstrukturreform in Berlin auch eine höhere Abiturquote anstreben, ist dies konsequent."

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits