Modernisierung des Medizinstudiums
SPD-Fraktion beschließt Antrag zum Studium an der Charité
Der Reformstudiengang Medizin an der Charité, der 1999 etabliert wurde, hat neue Maßstäbe für das Medizinstudium in Berlin gesetzt. Die SPD setzt sich nun dafür ein, dass die positiven Erfahrungen für das reguläre Medizinstudium an der Charité nutzbar gemacht werden. Dabei soll vor allem eine Neuausrichtung der Ausbildung auf der Grundlage der "Evidence-based Medicine" vorgenommen werden. Evidence-based Medicine bedeutet, dass die klassische Trennung der Ausbildung in Klinik und Vorklinik überwunden wird. Stattdessen sollen während des gesamten Studiums die medizinischen Kenntnisse stärker patienten- und krankheitsbezogen vermittelt werden.
Um die Voraussetzungen für eine sinnvolle Modernisierung des Medizinstudiums zu schaffen, fordert die SPD in ihrem Antrag eine Analyse der Stärken und Schwächen von Regel- und Reformstudiengang durch die Charité. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse soll dann über die Ausgestaltung eines modernisierten Medizinstudiums als neuer Regelstudiengang entschieden werden.