Mehr Studienplätze in Berlin
Zahl der Studienanfängerplätze steigt 2010 erneut - gute Chancen für Berliner Abiturienten auf einen Studienplatz in Berlin.
Rund 27.000 junge Menschen werden im Jahr 2010 voraussichtlich ein Studium in Berlin aufnehmen. Wie Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner bei der Sitzung des Wissenschaftsausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus am 15. September 2010 mitteilte, wird die Zahl der Studienanfängerplätze 2010 erneut steigen. 2009 lag die Zahl der Studienanfänger bei rund 26.000. Hintergrund der erneuten Steigerung sind die Spielräume, die die Berliner Hochschulen durch den neuen Hochschulvertrag haben.
Die Chancen für Berliner Abiturienten in Berlin zu studieren sind außerordentlich gut. In Berlin haben dieses Jahr 22.000 Schüler ihr Abitur abgelegt. Dem gegenüber stehen 27.000 Studienplätze, die dieses Jahr neu besetzt werden. Damit bietet Berlin deutlich mehr Studienplätze an als es Studienberechtigte gibt. Auch im deutschlandweiten Vergleich schneidet Berlin gut ab. Bundesweit liegt der Anteil der so genannten Landeskinder an den Studierenden in einem Bundesland im Durchschnitt knapp 37 Prozent. In Berlin haben 40 Prozent aller Studierenden ihr Abitur in Berlin gemacht.
In den nächsten Jahren wird die Zahl der Studienplätze weiter steigen, so dass auch die Abiturienten des doppelten Abiturjahrgangs 2012 gute Chancen haben, in Berlin einen Studienplatz zu bekommen.