Aus dem Abgeordnetenhaus

Jahrgang: 2014
2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 ... Neues Alle
11.12.2014 Michael Müller zum neuen Regierenden Bürgermeister gewählt -
05.12.2014 Geordnete Übergabe: Am Donnerstag soll Michael Müller als Regierender Bürgermeister gewählt werden -
13.11.2014 „Die Breite an der Spitze muss dichter werden“ - Aktuelle Stunde zu exzellenter Wissenschaft in Berlin
14.10.2014 Chancen bieten, Qualität sichern: Quereinsteiger unterstützen und qualifizieren - Mit einem Kraftakt, der Anerkennung verdient, ist es der Berliner Bildungsverwaltung in diesem Schuljahr gelungen, alle etwa 2.000 offenen Lehrerstellen zu besetzen. Von den neuen Einstellungen gehen 14,7 Prozent auf Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger zurück.
09.10.2014 Olympia geht nur gemeinsam - Der Berliner Senat hat schon im Sommer klargemacht, dass er die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 oder 2028 in die Stadt holen will. Mit der offiziellen Interessenbekundung liegt bereits ein grober Entwurf für ein Konzept vor.
25.09.2014 Anhörung zu Regenbogenfamilien: Alle Lebensentwürfe müssen uns gleich viel wert sein! - In den vergangenen Jahren wurde beim Thema Gleichstellung verschiedener sexueller Identitäten viel erreicht – auch durch die Arbeit der SPD. Viele wichtige Schritte, wie das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare, stehen jedoch noch aus.
18.09.2014 Saleh zur Neuordnung des Länderfinanzausgleichs: Solidarität schafft Chancen und Verantwortung! - Das Berliner Abgeordnetenhaus widmete in seiner ersten Plenarsitzung nach der Sommerpause am Donnerstag dem Länderfinanzausgleich eine Aktuelle Stunde. Anlass sind die aktuell laufenden Verhandlungen der Bundesländer und der Bundesregierung über die Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen.
17.09.2014 Nach dem Rücktritt von Klaus Wowereit: Wie geht es weiter an Berlins Spitze? -
05.06.2014 Mut zum Rad - Mit guter Infrastruktur noch mehr Berlinerinnen und Berliner für das Radfahren gewinnen.
26.05.2014 Ein Volksentscheid ist ein Volksentscheid ist ein Volksentscheid - Sieben Überlegungen zum Ausgang des Volksentscheids über das Tempelhofer Feld am 25. Mai 2014
23.05.2014 Berlin braucht mehr Studentenwohnheime -
22.05.2014 Drei Tage vor Volksentscheid: Randbebauung ermöglichen, wachsende Stadt gestalten! -
30.04.2014 Land Berlin schafft zusätzlichen studentischen Wohnraum -
03.04.2014 Volksentscheid Tempelhofer Feld: Was zur Abstimmung steht und wie gewählt wird - Zwei Gesetze stehen am 25. Mai zur Abstimmung. Alle Berlinerinnen und Berliner haben zwei Stimmen.
20.03.2014 Das Abgeordnetenhaus legt Alternativvorschlag für die Abstimmung zum Tempelhofer Feld am 25. Mai vor - Freifläche erhalten, Ränder entwickeln - statt 100 Prozent Stillstand
13.02.2014 Die Situation der Lehrbeauftragten an den Berliner Hochschulen bleibt problematisch - Die Antwort des Senats auf eine kleine Anfrage zeigt Entwicklung der letzten Jahre.
31.01.2014 Weiterentwicklung oder Stillstand am Tempelhofer Feld? - Volksentscheid zum Tempelhofer Feld kommt.
27.01.2014 Starkes Fundament für Berlins Zukunft: SPD setzt moderne Lehrkräftebildung durch -
26.01.2014 Klausurtagung der SPD-Fraktion in Braunschweig -
16.01.2014 Berlin führend bei Frauenanteil in Forschung und Lehre -
15.01.2014 Berlin kann erneut Schulden tilgen -

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits