Berlin führend bei Frauenanteil in Forschung und Lehre
Das Berliner Chancengleichheitsprogramm hat sich bewährt: Für Frauen ist Berlin auch in den Bereichen Forschung und Lehre weiter auf gutem Wege und liegt im Bundesvergleich an der Spitze. Die zentralen Ergebnisse des Programms wurden in einem Evaluationsbericht von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft sowie Arbeit, Integration und Frauen vorgelegt.
Der Anteil von Frauen hat sich im Zeitraum 2008-2011 auf allen akademischen Karrierestufen erhöht, insbesondere in der Kategorie „Professuren“. Hier beträgt der Anteil fast 30 % und liegt damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt (rund 20 %). Im vergangenen Jahr ist der Frauenanteil bei Neuberufungen auf 44 % gestiegen. Programmstruktur und Programmmanagement werden sehr positiv bewertet. Insbesondere die Einbeziehung verschiedener Interessensgruppen garantiert eine hohe Akzeptanz der Förderentscheidungen. Das Programm ist bundesweit so bekannt, dass es Vorbildfunktion für vergleichbare Initiativen in anderen Bundesländern übernimmt. Auf fachlicher Ebene ist es gelungen, Genderaspekte in Lehre und Forschung zu verankern.