Paul Szillat - ein mutiger Mann

28.05.2013: In einer bewegenden Veranstaltung erinnerte die SPD-Fraktion an den Widerstand der SPD gegen das preußische Ermächtigungsgesetz vor 80 Jahre und die mutige Rede des damaligen Frraktionsvorsitzenden Paul Szillat.

2013 jährt sich die Machtübernahme Adolf Hitlers und der NSDAP zum 80. mal. Direkt nach dem Amtsantritt als Reichskanzler zerschlugen die Nazis den Rechtsstaat, die Demokratie und den Parlamentarismus in Deutschland. Eine wichtige Rolle spielte dabei das sogenannte Ermächtigungsgesetz, mit dem der Reichstag entmachtet und der nationalsozialistische Diktatur der Weg gebnet wurde. Die SPD war es, die sich im Reichstag als einzige Partei gegen das Ermächtigungsgesetz stellte. Die bürgerlichen Parteien versagten bei der Verteidigung der Demokratie. Die KPD war bereits verboten und die 81 Mandate im Reichstag durch die Nazis annulliert.

Weniger bekannt ist, dass auch im preußischen Landtag ein Ermächtigungsgesetz zur Abstimmung gestellt wurde, mit dem auch im Land Preußen die Demokratie zerschlagen werden sollte. Wiederum war es allein die SPD, die sich gegen die Nazis stellte und im Angesicht des bereits aufkeimenden Terrors standhaft blieb. In einer mutigen Rede erklärte der Fraktionsvorsitzende der SPD im preußischen Landtag Paul Szillat "Wir lehnen den Gesetzentwurf ab". Um an diese mutige Tat und den mittlerweile zu unrecht fast vollständig in Vergessenheit geratenen Paul Szillat zu erinnern, fand am 28. Mai 2013 im Abgeordnetenhaus eine Gedenkveranstaltung der SPD-Fraktion statt. Der heutige Fraktionsvorsitzende Raed Saleh stellte den Sozialdemokraten Szillat vor. Der Vorsitzende der historischen Kommission der Berliner SPD ordnete die Geschehnisse ein und erinnerte an die Umstände der nationalsozialistischen Machtübernahme. Als Höhepunkt wurde die Rede Paul Szillats verlesen.

Die Abgeordneten Lars Oberg, Sven Kohlmeier, Ina Czyborra und Björn Eggert

Die Abgeordneten Lars Oberg, Sven Kohlmeier, Ina Czyborra und Björn Eggert

Die SPD im Berliner Abgeordnetenhaus wird dafür sorgen, dass man Paul Szillat und die mutigen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, die sich den Nazis entgegenstellte nicht vergessen werden.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits