Berlin – Stadt des Aufstiegs
19.08.2011: Meine Ziele im Abgeordnetenhaus (II)
Berlin ist in den letzten Jahren wirtschaftlich so stark gewachsen wie kein anderes Bundesland (seit 2008 6 Prozent Wachstum) Über 125.000 sozialversicherungspflichtige neue Arbeitsplätze sind entstanden. Dennoch leben immer noch sehr viele Menschen in schwierigen sozialen Verhältnissen. Es gibt Familien, die schon seit mehreren Generationen arm sind und die Unterstützung des Staates benötigen. Ich werde mich nicht damit abfinden, dass Armut in unserer Gesellschaft „erblich“ ist und die Chancen des Einzelnen von der Herkunft der Eltern und Großeltern abhängt.
Jeder Mensch muss in Berlin die Chance auf gesellschaftliche Teilhabe und sozialen Aufstieg haben. Der Schlüssel hierfür ist eine gute Bildung. Jedes Kind muss unabhängig vom Geldbeutel der Eltern und seiner Herkunft optimal gefördert werden. Darum setze ich mich für eine gebührenfreie Bildung von der Kita über die Schule bis zur Hochschule ein. Ich setze mich für gute Schulen für alle und mehr Studienplätze ein. Meine Vision ist, dass Berlin zur Stadt wird, in der jeder eine Chance bekommt, seine Talente zu entwickeln.