Frauen in Forschung und Lehre: Berlin ganz vorne

03.08.2011: Das von rot-rot initierte Berliner Programm zeigt Wirkung.

Berlin hat im Vergleich mit anderen Bundesländern die meisten Professorinnen. Laut den Ergebnissen einer Evaluation zur Frauenförderung erreichen die Fachhochschulen und Universitäten der Hauptstadt bei der Gleichstellung des Lehrpersonals Spitzenwerte. Beinahe 28 Prozent aller Professuren werden zum jetzigen Zeitpunkt von Frauen besetzt. Im Bundesdurchschnitt sind dies lediglich 18 Prozent, so die Ergebnisse einer jüngst vorgestellten Untersuchung des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung. Im CEWS-Hochschulranking 2011 wurde zum fünften Mal seit 2003 die deutsche Hochschullandschaft unter gleichstellungspolitischen Aspekten untersucht.

Möglich ist der Berliner Erfolg nur durch eine konsequente Förderung des weiblichen Nachwuchses an den Universitäten und Fachhochschulen geworden: Berlin nimmt im bundesweiten Vergleich in der Gruppe der Promovendinnen und Habilitandinnen ebenfalls einen Spitzenplatz ein.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits