Flugsicherung und Fluglärmkommission legen Routen für neuen Flughafen vor.

05.07.2011: Neue Flugrouten sind Erfolg für Lärmschutz

Der Parlamentarische Geschäftsführer und verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus Christian Gaebler und der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit sehen die neuen Flugrouten als Erfolg für den Lärmschutz.

„Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, der Fluglärmkommission und der beiden Landesregierungen in Berlin und Brandenburg hat sich gelohnt. Dafür danke ich allen Beteiligten. Für Berlin bedeuten die von der Deutschen Flugsicherung jetzt vorgelegten Routen eine deutliche Korrektur und Verbesserung gegenüber den Vorschlägen vom vergangenen Herbst, die zu Recht auf breiten Protest gestoßen waren. Das ist ein Erfolg.“, erklärte Klaus Wowereit.

Christian Gaebler: „Diese neuen Flugrouten sind eine erhebliche Verbesserung gegenüber den zunächst vorgeschlagenen Strecken, die die Menschen erheblich stärker belastet hätten. Damit war das gemeinsame Engagement von Bürgerinitiativen, Abgeordneten und Senat sehr erfolgreich.“

„Insbesondere für die Berlinerinnen und Berlin im Südwesten konnte eine tragfähige Lösung gefunden werden. Diese Bezirke werden jetzt deutlich weniger überflogen. Für uns ist auch entscheidend, dass der Vertrauensschutz zum Stand Planfeststellung wiederhergestellt wurde. Vor allem wichtig, dass die Flugzeuge beim Abflug Richtung Westen auf der nördlichen Startbahn geradeaus fliegen können. Außerdem müssen die Flugzeuge beim Überfliegen des Berliner Südwestens mindestens eine Höhe von 2,5 Kilometern erreicht haben.

Auch für den Berliner Südosten bedeuten die neuen Flugrouten Entlastungen, in Köpenick werden die Flugzeuge stärken an den Wohngebieten vorbeigeführt“, erklärte Christian Gaebler.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits