Berlin auf Platz 1 beim Wirtschaftswachstum

24.06.2011: Studie der WirtschaftsWoche bestätigt die hervorragende wirtschaftliche Entwicklung Berlins.

Die heute veröffentlichte Studie der INSM und der Wirtschaftswoche zur wirtschaftlichen Entwicklung der Bundesländer belegt erneut, dass sich die Wirtschaft in Berlin hervorragend entwickelt. Berlin­Brandenburg ist die dynamischste Wirtschaftsregion in ganz Deutschland. Zwischen 2007 und 2010 ist in Berlin die Wirtschaft um 6 Prozent gewachsen und damit so stark wie in keinem anderen Bundesland. Auch beim Zuwachs der Erwerbstätigen liegt Berlin deutschlandweit an der Spitze.

"Wir sind stolz, dass Berlin im Ranking der Bundesländer sehr gut abschneidet. Die aktuellen Zahlen sind ein Beleg dafür, dass wir in den letzten Jahren die wirtschaftlichen Weichen richtig gestellt haben. Wir werden den eingeschlagenen Weg fortsetzen und die besonderen Berliner Kompetenzfelder wie die Gesundheitswirtschaft, die Kreativwirtschaft und vor allem aber auch die Industrie fördern. Besonders erfreulich ist auch der Anstieg der Zahl der Erwerbstätigen von 2007 bis 2010 um 5,1 Prozent. Zum Vergleich: Im Bundesdurchschnitt gab es eine Veränderung um 1,9 Prozent", erklärte Frank Jahnke, der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD­Fraktion des Abgeordnetenhauses.


"Die hervorragende wirtschaftliche Entwicklung wäre ohne die einzigartige Wissenschaftslandschaft nicht möglich gewesen", betonte Lars Oberg, wissenschaftspolitischer Sprecher der SPD­Fraktion. "In keinem anderen Land ist der Anteil der Hochschulabsolventen unter den Beschäftigten so hoch wie in Berlin. Die leistungsstarken Hochschulen und die große Zahl der Hochschulabsolventen, die in Berlin dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, sind ein wesentlicher Motor der wirtschaftlichen Entwicklung. Berlin ist überall dort wirtschaftlich stark, wo es auch über besondere wissenschaftliche Kompetenzen verfügt. Hieran wollen wir anknüpfen und die herausragende Berliner Wissenschaftslandschaft gezielt für Wachstum und Beschäftigung in Berlin nutzen", so Oberg weiter.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits