Kooperation zwischen Sekundarschule und Sportverein
01.06.2011: Veranstaltung der SPD-Fraktion am 14. Juni 2011 ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus
Seit Beginn des Schuljahres 2010/11 gibt es die Möglichkeit von Kooperationsverträgen zwischen den neuen integrierten Sekundarschulen und den Sportvereinen. Die finanziellen Mittel für Übungsleiter an den Sekundarschulen sind auf Initiative der SPD-Fraktion vom Parlament bereitgestellt worden. 25 Kooperationsverträge sind bereits geschlossen worden – ein großer Erfolg. Die insgesamt rund 730 Kooperationsverträge zwischen Sportvereinen und Berliner Schulen zeigen deutlich, dass Sport ein wichtiger Teil des Berliner Schullebens ist.
Zum Ende des ersten Schuljahres der neuen Sekundarschulen will die SPD Fraktion über die Erfahrungen mit den bisherigen Kooperationsmodellen diskutieren. Auf dem Podium
Christa Müller, MdA, Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie Klaus Böger, Präsident des Landessportbundes Christel Hildenbrand, Direktorin Hufeland-Schule Berlin/Buch Claudia Zinke, Staatssekretärin für Bildung, Jugend und Familie Thomas Härtel, Staatssekretär für Sport
Moderation: Markus Pauzenberger, MdA, Sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion
Dienstag, 14. Juni 2011, um 19.00 Uhr Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 376, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin-Mitte