Wahlkampftagebuch 17.08.2011: Kekse für Schöneberg
Heute haben wir mal ein ganz neues Wahlkampfinstrument ausprobiert, den Lars-Oberg-Keks. Zum zweiten Frühstück haben wir über 200 dieser selbst gebackenen Kekse in der Akazienstraße verteilt. Mit dieser kleinen Aufmerksamkeit haben wir an die Wahlen am 18. September 2011 erinnert. Der besondere Clou der Kekse besteht darin, dass nicht nur auf der Verpackung ein Bild von mir prangt, sondern auch auf dem Keks selber befindet sich der eingeprägte Schriftzug „Lars Oberg“.
Die Schönebergerinnen und Schöneberger griffen begeistert zu. So freuten sich viele Schülerinnen und Schüler des OSZ in der Klixstraße, die ihre Pause in der Akazienstraße verbrachten, über einen kleinen Pausensnack. Auch als Kaffeegebäck bewährte sich „mein“ Keks. Immer wieder blieben Menschen bei uns am Infostand stehen und versorgten sich zusätzlich zum Keks mit Informationen zur Wahl. So ergaben sich viele spannende Gespräche, bei denen die Kekse vielfach sofort probiert wurden. Wichtige politische Themen und süße Kekse auch das passt im Wahlkampf in Schöneberg zusammen.

Der Keks von und mit Lars Oberg