Schwusos in Schöneberg gegründet

25.01.2008: Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD Tempelhof-Schöneberg konstituieren sich.

Viele Lesben und Schwule haben ihre politische Heimat in der SPD gefunden. Aus diesem Grund wurde vor einigen Jahren die Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen (Schwusos) in der SPD gegründet. Die Schwusos verstehen sich selbst als Plattform für lesbisch-schwule Politikthemen in der SPD. Ziel der Schwusos ist es, für eine echte Gleichstellung von Lesben und Schwulen in der Gesellschaft zu kämpfen und für ein unverkrampftes und tolerantes Verhältnis zwischen hetero- und homosexuellen Menschen zu arbeiten.

Obgleich Schöneberg eines der schwulen/lesbischen Zentren in Berlin ist, gab es hier bislang keine Schwusos. Diesen Zustand haben nun rund 15 schwule Sozialdemokraten beendet, die sich Mitte Januar im Rathaus Schöneberg trafen, um offiziell die Schwusos in Tempelhof-Schöneberg zu gründen. Mit der Gründung wurde auch die Wahl eines Vorstandes verbunden. Zum Vorsitzenden wurde Hermann Zeller gewählt, der im Vorstand von Thomas Tresselt, Dominic Schilke und Frank Körber unterstützt wird.

Künftig werden sich die Schöneberger Schwusos immer am 3. Donnerstag eines Monats treffen und freuen sich über jeden und jede, die Lust darauf hat sich an der politischen Arbeit für Gleichstellung zu beteiligen. Selbstverständlich soll bei der ganzen Politik auch der Spaß und die Geselligkeit nicht zu kurz kommen und so wird es auch einen regelmäßigen öffentlichen Stammtisch in Schöneberg geben.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits