Aufruf zur Kundgebung gegen NPD-Veranstaltung
21.07.2007: Demonstration am 23. Juli ab 17 Uhr vor dem Rathaus Tempelhof
Gemeinsamen Aufruf der SPD Tempelhof-Schöneberg, der CDU Tempelhof-Schöneberg und Bündnis90/Die Grünen Tempelhof-Schöneberg:
Aufruf zur Kundgebung gegen die NPD-Veranstaltung im Rathaus Tempelhof am 23. Juli 2007
Die NPD versucht, das Rathaus Tempelhof als Podium für ihre nationalistische und menschenverachtende Propaganda zu nutzen. Die von der NPD angemeldete Veranstaltung "Mitteldeutschland im Zangengriff der Globalisierung" verfolgt nur den Zweck, Angst zu verbreiten. Die NPD-Propaganda zielt darauf ab, Hass zu verbreiten, auszugrenzen und den Menschen einfache Lösungen als Erfolgsrezepte vorzugaukeln. Dabei ist es nicht zuletzt die rechte Gewalt, die selbst längst zu einem politischen und wirtschaftlichen Standortrisiko in den neuen Ländern geworden ist.
Es ist schwierig, einer nicht verbotenen Partei den Zutritt zum Rathaus zu verweigern. Umso leichter sollte es aber uns Bürgerinnen und Bürger fallen, der NPD und ihrem Vorsitzenden zu zeigen, wie unwillkommen sie im Bezirk Tempelhof-Schöneberg sind.
Demokratische Parteien stehen in der gemeinsamen Verantwortung, gegen die NPD zu protestieren und so ein Zeichen gegen rechte Gewalt zu setzen. NPD-Veranstaltungen dürfen nicht als Selbstverständlichkeit hingenommen und geduldet werden.
Wir rufen die Bürgerinnen und Bürger auf, sich an der Kundgebung gegen die NPD im Rathaus Tempelhof am Montag, 23. Juli 2007, um 17 Uhr, Platz vor dem Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin, zu beteiligen.
Verkehrsverbindungen: U 6 , U-Bahnhof Alt-Tempelhof oder Kaiserin-Augusta-Str.; 184 (Haltestelle Rathaus Tempelhof) , 140 und 246 (Haltestelle Alt-Tempelhof), M46