Felsenkeller bleibt in der Akazienstraße

Der Felsenkeller in der Akazienstraße ist gerettet. Durch den persönlichen Einsatz des Bezirksbürgermeisters Ekkehard Band und vielen persönlichen Gesprächen mit dem Hauseigentümer ist es gelungen, die traditionsreiche Schöneberger Kneipe zu erhalten. Ursprünglich hatten die Pächter auf Grund stark steigender Mieten die Schließung des Felsenkellers für September 2007 geplant. Damit wäre die einmalige Kneipe mit original erhaltener Einrichtung aus den 20er Jahren unwiederbringlich verloren gewesen.

Der Felsenkeller in der Akazienstraße

Der Felsenkeller in der Akazienstraße

Gegen die drohende Schließung erhob sich lautstarker Protest aus dem ganzen Kiez. Dieser Protest und das Engagement des Bezirksbürgermeisters haben den Vermieter nun veranlasst von der Mieterhöhung abzusehen.

Die Rettung des Felsenkellers sollte beispielgebend für weitere Hausbesitzer sein, die durch eine verantwortungsvolle Mietpolitik mithelfen können, dass, traditionsreiche Geschäfte und Kneipen, die wesentlich den unverwechselbaren Charakter und Charme des Schöneberger Kiezes ausmachen, eine Zukunft haben.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits