Girls Day im Abgeordnetenhaus
26.04.2007: Rebecca und Katja bekommen einen exklusiven Einblick in die Politik
Immer noch gibt es zahlreiche Berufe, die vor allem von Männern ausgeübt werden. Damit dies nicht so bleibt gibt es den Girls Day, der jungen Mädchen die Möglichkeit gibt einen Einblick in typische Männerberufe zu bekommen. Auch die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus nimmt am Girls Day teil. Mehrere Abgeordnete der SPD zeigten knapp 50 Mädchen ihre Arbeit und stellten sich den neugierigen Fragen.
Rebecca und Katja aus Tempelhof besuchten Lars Oberg und schauten ihm über die Schulter und auf die Finger. Nach einem gemeinsamen Frühstück in der Kantine des SOS-Berufsbildungszentrums in den OsramHöfen, ging es in das Abgeordnetenhaus von Berlin. Dort begrüßte der Parlamentspräsident, Walter Momper, die Mädchen. Bei einem Rundgang wurden die Grundlagen der Arbeit des Abgeordnetenhauses sowie die Geschichte des Gebäudes erläutert. Besonders beeindruckt waren Katja und Rebecca von dem großen Historiengemälde im Kasino, das die Öffnung der Berliner Mauer zeigt.
Anschließend erläuterte Lars Oberg den Tagesablauf eines Abgeordneten und die alltäglichen Arbeiten, wie das Durchsehen der Post sowie die Bearbeitung von Anträgen, Anfragen und Vorlagen.
Rebecca und Katja am Arbeitsplatz eines Abgeordnten
Die Mädchen durften sogar an der sonst nicht öffentlichen Fraktionssitzung der SPD teilnehmen und erhielten so einen sehr ungewöhnlichen Einblick in die Arbeit des Parlaments und der Fraktion. Abschließend beobachteten die Mädchen von der Besuchertribüne die Plenarsitzung des Abgeordnetenhaus.
Insgesamt nahmen Katja und Rebecca einen positiven Eindruck von ihrem ersten Kontakt mit der Politik in Berlin mit nach Hause.