Berlin macht deutlich weniger Schulden als geplant!

17.01.2012: Dank der gute wirtschaftlichen Entwicklung konnte die Neuverschuldung halbiert werden.

Berlin schloss seinen Haushalt 2011 besser ab als geplant. Die Neuverschuldung konnte um mehr als die Hälfte verringert werden. Das Land musste 1,12 Milliarden Euro aufnehmen statt der geplanten neuen Kredite in Höhe von 2,75 Milliarden Euro. Das wurde durch die gute konjunkturelle Lage möglich, die Mehreinnahmen von rund 900 Mio. in die Landeskasse brachte, durch stringente Ausgabenpolitik sowie das niedrige Zinsniveau.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits