SPD ruft zu Spenden für das Falken-Haus auf
Die Berliner SPD ruft zu Spenden für das Anton-Schmaus-Haus der Neuköllner Falken auf. Am frühen Morgen des 9. November 2011, dem Jahrestag der Reichspogromnacht, war erneut ein Brandanschlag auf die Einrichtung der Falken verübt worden. Bereits in der Nacht zum 27. Juni des Jahres hatten Rechtsextremisten das Haus, in dem nur einen Tag zuvor eine Kindergruppe übernachtete, in Brand gesteckt und dabei erheblichen Sachschaden verursacht. Das Haus sollte am 4. Dezember wiedereröffnet werden. Die Arbeiten zur Instandsetzung waren noch in vollem Gange. Der Schaden ist erneut erheblich und macht die Nutzung für längere Zeit unmöglich.
Der SPD-Landesvorsitzende Michael Müller verurteilte den Brandanschlag scharf: „Es sind Feinde unserer Gesellschaft und der Demokratie, die an Orten der Kinder- und Jugendarbeit Feuer legen.“ Vor rechter Gewalt darf es kein Zurückweichen geben.
Die Berliner SPD ruft dazu auf, ein praktisches Zeichen der Solidarität zu setzen und die erneute Instandsetzung des Anton-Schmaus-Hauses und die Arbeit der Falken mit Spenden zu unterstützen.
Kontoverbindung: SJD-Die Falken KV Neukölln Postbank Berlin BLZ: 100 100 10 Konto: 560 79 106 Zweck: Falken ASH
Die Neuköllner Falken stellen bei Angabe der vollständigen Adresse eine Spendenquittung aus.