Wowereit und SPD eröffnen Straßenwahlkampf
„Jetzt nimmt der Wahlkampf langsam Fahrt auf“, so Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit, der jetzt in Begleitung zahlreicher Journalisten, Fotografen und Kamerateams den symbolischen „Startschuss“ für den Straßenwahlkampf gab.
Bereits seit dem Wochenende ist es im Stadtbild nicht mehr zu übersehen: Die Plakate des Regierenden Bürgermeisters, der sozialdemokratischen Kandidatinnen und Kandidaten für die Abgeordnetenhauswahl am 18. September sowie zahlreiche zusätzliche Themenplakate machen die Berliner Bevölkerung nun auf den Wahltermin aufmerksam. Die Entscheidung darüber, wer Berlin in den kommenden fünf Jahren regieren wird, rückt also näher.
Der Bahnhofseingang am Potsdamer Platz war gesäumt von zahlreichen rot gekleideten Mitgliedern des BeTeam, einer engagierten Gruppe ehrenamtlicher Straßenwahlkämpfer, die in den kommenden Wochen auf den Straßen und Plätzen der Stadt für den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit, die Kandidaten in den Bezirken und das BERLINprogramm der SPD werben werden.
Neben dem BeTeam, das bereits fleißig Informationsmaterial an die Passanten verteilte, waren auch die 19 SPD-Kandidatinnen und Kandidaten für das Abgeordnetenhaus zwischen 26 und 35 Jahren zum Auftakt in den Straßenwahlkampf gekommen und standen gemeinsam mit Klaus Wowereit Publikum und Journalisten Rede und Antwort.
Lars Oberg ist mit seinen Unterstützern bereits seit Ende Juni in Schöneberg unterwegs. Jeden Tag - außer Sonntags - steht er den Schönebergerinne und Schönebergern an Infoständen, bei Frühverteilung und natürlich Hausbesuchen Rede und Antwort.