Fahrplan zur Erneuerung der S-Bahn
10.05.2011: Das Land Berlin zieht Konsequenzen aus dem Desaster der Berliner S-Bahn.
Das Land Berlin geht den nächsten Schritt bei der Vorbereitung für die Bestellung neuer S-Bahn-Züge. Verkehrssenatorin Ingeborg Junge-Reyer kündigte heute an, dass die Verkehrsverwaltung jetzt die technischen Anforderungen für die nächste Fahrzeuggeneration erarbeiten lässt. Bis zum Jahresende sollen diese Kriterien feststehen.
Junge-Reyer: „Inzwischen ist klar geworden, dass die Deutsche Bahn aus vergaberechtlichen Gründen nicht bereit sein wird, verbindlich zuzusichern, dass sie die Fahrzeugbeschaffung in Auftrag geben wird. Der Senat will aber bei der Vorbereitung auf die Zeit nach 2017, wenn der heutige Verkehrsvertrag ausläuft, keine weitere Zeit verlieren. Deshalb werden wir die Ausarbeitung der Anforderungen für die neuen Waggons jetzt in Senatsregie vorantreiben, um auf dieser Basis dann die Vergabeentscheidung für den Betrieb ab 2017 treffen zu können.“
Die Verkehrssenatorin sagte zum Stand der Konsolidierungsbemühungen beim S-Bahn-Betrieb: „Ich verkenne nicht neue Anstrengungen bei der Bahn, für künftige extreme Wetterlagen besser Vorsorge zu treffen als in der Vergangenheit. Dennoch bin ich mit dem dabei erreichten Stand noch nicht zufrieden. Die Berlinerinnen und Berliner haben ein Anrecht auf funktionierende Verkehrssysteme und ihre Geduld mit der S-Bahn ist längst überstrapaziert. Ich erwarte von der Deutschen Bahn, dass sie unabhängig von der offenen Entscheidung über den Netzbetrieb nach 2017 alles tut, um Ausfälle wie in den vergangenen Wintern zu vermeiden. Dazu zählen auch technische Nachrüstungen der vorhandenen Züge.“