Klaus Wowereit bleibt beliebtester Politiker in Berlin
03.05.2011: SPD wird in den meisten Politikfelder als kompetenteste Partei bewertet.
Die jüngste Forsa-Umfrage im Auftrag der Berliner Zeitung im April (veröffentlicht am 2.5.) bestätigt, dass Klaus Wowereit mit nun 21 Prozentpunkten weiter seinen Vorsprung vor Renate Künast ausbauen konnte. Im Osten der Stadt liegt er sogar mit 39 Prozentpunkten vorn. Die große Mehrheit der Befragten findet den Amtsinhaber modern, sympathisch, kompetent und die Belange der Berliner verstehend. Könnte der Regierende Bürgermeister direkt gewählt werden, so wäre die Entscheidung klar und eindeutig!
SPD und die Grünen in Berlin liegen laut der Umfrage gleichauf mit je 29 Prozent. Zu erklären ist dieser Gleichstand mit der grünen Stimmungswelle aus den Ereignissen in Japan und der Bundesebene, die erstmal noch anhält. Mit konkreter Politik der Grünen für die Stadt Berlin hat dies nichts zu tun, denn schaut man genauer auf die Zahlen der einzelnen Politikfelder, so wird schnell klar, dass sich die Berlinerinnen und Berliner nicht täuschen lassen: Die Kompetenzwerte der SPD liegen mit großem Abstand vor denen der Grünen, sei es in der Wirtschafts-, Finanz-, Bildungs- oder Wohnungspolitik. Auch bei der Sicherung des sozialen Zusammenhalts in der Stadt und der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit liegt das Vertrauen eindeutig in der Politik der SPD.
Die Linkspartei verliert deutlich, erreicht ein Tief von 10 Prozent (minus 3), die CDU schwächelt weiter mit 18 Prozent (minus 1) und die FDP ist chancenlos bei 2 Prozent (minus 1).