Studienplätze werden in Berlin schneller ausgebaut
25.03.2011: Pressemitteilung von Lars Oberg, wissenschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion
Zur heutigen Erklärung von Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner zum weiteren Ausbau der Studienplätze in Berlin erklärt Lars Oberg, wissenschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus.
"Die Beschleunigung des Ausbaus der Studienplätze in Berlin ist eine gute Nachricht für alle Berliner Abiturientinnen und Abiturienten. Der Senat und die Hochschulen reagieren damit angemessen auf den Wegfall der Wehrpflicht und schaffen zusätzliche Perspektiven für alle, die in Berlin studieren wollen. Die SPD-Fraktion begrüßt diesen Schritt und wird sich weiter dafür einsetzen, dass die Zahl der Studienplätze in Berlin ausgebaut wird. Besonders erfreulich ist, dass die Berliner Hochschulen schnell und unbürokratisch auf den Wegfall der Wehrpflicht reagieren und gemeinsam mit dem Senat Verantwortung für die Berliner Abiturienten übernehmen, die sich zusätzlich um einen Studienplatz bewerben werden.
Die große Zahl der Studienplätze in Berlin ist nicht nur gut für die Berliner Abiturientinnen und Abiturienten, sondern auch ein wichtiger Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt und die Sicherung des Fachkräftangebots. Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung Berlins und die guten Perspektiven für die nächsten Jahre resultieren ganz wesentlich aus der einzigartigen Dichte und Leistungfähigkeit der wissenschaftlichen Einrichtungen in Berlin."