Aus der Atomenergie aussteigen

16.03.2011: Berlin und NRW stellen im Bundesrat noch diese Woche einen Antrag.

Am Freitag werden Berlin und Nordrhein-Westfalen einen Antrag in den Bundesrat einbringen, um eine dauerhafte Abschaltung aller Atomkraftwerke zu erreichen. Der Berliner Senat ist seit lagem dafür, auf die Nutzung der Kernenergie zu verzichten. Der Schritt der schwarz-gelben Bundesregierung, die beschlossene Laufzeitverlängerung für drei Monate auzusetzten, hieße noch lange nicht, so der Senatssprecher, dass die längeren Laufzeiten damit endgültig außer Kraft seien. Mit dem Entschließungsantrag soll die Rücknahme der Laufzeitverlängerung und die Stilllegung der Altkraftwerke erreicht werden.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits