Modernisierung des Hochschulgesetzes verbessert Studienbedingungen

Zum heute vom Senat auf den Weg gebrachten Gesetz zur Modernisierung des Hochschulzugangs und zur Qualitätssicherung von Studium und Prüfung erklärt Lars Oberg, wissenschaftspolitischer Sprecher der SPD­Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses:

"Die SPD­Fraktion begrüßt den Beschluss und die Initiative des Senats, das Berliner Hochschulgesetz zur modernisieren. Der Gesetzentwurf bildet eine hervorragende Grundlage, um zentrale Schwierigkeiten des Bologna­-Prozesses in Berlin zu beseitigen und die Studienbedingungen in den Bachelor­ und Masterstudiengängen zu verbessern. Darüber hinaus unterstützen wir ausdrücklich das Ziel des Gesetzes, die Hochschulen noch stärker für Studierende ohne Abitur zu öffnen.

Wir werden die anstehenden parlamentarischen Beratungen dafür nutzen, um einen intensiven Dialog mit den Studierenden, den Hochschulleitungen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Hochschulen zu führen. Wir nehmen die Hinweise und Bedürfnisse aller Statusgruppen sehr ernst und werden diese im parlamentarischen Verfahren berücksichtigen. Damit knüpfen wir an die Werkstattgespräche an, die unsere Fraktion bereits im letzten Herbst unter Beteiligung aller genannter Gruppen zu diesem Thema durchgeführt hat. Unser Ziel ist es, die parlamentarischen Beratungen so abzuschließen, dass die neuen Regelungen schon zum Wintersemester 2011/2012 in Kraft treten können."

Für Nachfragen: Lars Oberg mobil 0176 65 74 80 82

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits