Offensive für Fachkräfte und Ausbildung

26.01.2011: Klaus Wowereit legt Konzept zur Qualifikation und Ausbildung von Fachkräften vor.

Berlin startet eine Offensive für Fachkräfte und Ausbildung. Das kündigte Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit auf der Klausurtagung der SPD-Abgeordnetenhausfraktion in Dresden an. "In der Zukunft werden die Regionen wachsen und zukunftsfähig sein, die ein gutes Potenzial an hervorragend ausgebildeten Fachkräften vorhalten können", so Wowereit. "Berlin als attraktive Metropole, als Bildungs- und Ausbildungsleuchtturm und als Magnet für die besten Köpfe hat international gute Voraussetzungen, um im künftigen Standortwettbewerb um die besten Fachkräfte mithalten zu können."

Die SPD, so Klaus Wowereit, werde das erste Halbjahr 2011 nutzen, "um entscheidende Schritte voranzukommen und dem Fachkräftemangel vorzubeugen". In einem Papier, das Klaus Wowereit auf der SPD-Fraktionsklausur vorlegte, werden eine Reihe von konkreten Maßnahmen beschrieben: So wird die Sonderkommission Ausbildung unter Leitung Leitung des Regierenden Bürgermeisters eine „Berliner Vereinbarung zur Nachwuchskräftesicherung für Unternehmen durch Ausbildung“ verabschieden. Das Land Berlin wird die Zahl der Studienplätze bis 2012 nochmals um 3.000 erhöhen. Der Steuerungskreis Industriepolitik wird einen „Pakt für industrielle Ausbildung“ beraten und verabschieden. Der Senat wird einen mit allen wichtigen Akteuren abgestimmten „Masterplan Qualifizierung“ verabschieden.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits