Das Menschenbild der SPD

18.01.2011: - Diskussion mit Wolfgang Thierse am 25. Januar 2011 im O-Ton-Theater in Schöneberg.

Zu einer Diskussionsveranstaltung über „Das Menschenbild in der SPD“ mit dem Bundestagsabgeordneten Wolfgang Thierse lädt die SPD-Abteilung Schöneberg am 25. Januar 2011 um 19.30 Uhr ins O-Ton-Theater in die Kulmer Straße 20 a ein.

Sarrazins Vorstellungen von biologisch vererbbarer Intelligenz und die darauf folgende Debatte über die Integrations- und Sozialpolitik in Deutschland, die teilweise zu erschreckenden Äußerungen in den Medien führte, hat in der SPD zu einer kontroversen Debatte geführt. Die Diskussionsbeiträge seitens der SPD waren bisweilen widersprüchlich oder verfingen sich in Detailfragen zur Sozial- und Integrationspolitik.

Angesichts des breiten Spektrums der Beiträge müssen offensichtlich grundsätzliche Fragen beantwortet werden: Worin besteht ein spezifisches sozialdemokratisches Menschenbild, auf dessen Basis wir nach innen unterschiedliche Meinungen und nach außen glaubwürdige politische Konzepte vertreten können? Wie lautet unsere sozialdemokratische Vision des 21. Jahrhunderts für die Menschen in unserem Land? Wie ist unser Bild vom Menschen oder wie sollte es ein, damit wir auch in Zukunft unsere Politik legitimieren können?

Diskussionsveranstaltung „Das Menschenbild in der SPD“ mit Wolfgang Thierse(MdB) 25. Januar 2011 um 19.30 Uhr, O-Ton-Theater, Kulmer Straße 20 a

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits