Berlin legt wirtschaftlich deutlich zu!

27.10.2010: Wissenschafts- und Wirtschaftspolitik des Senats trägt Früchte - Berlin kommt bei Städtevergleich voran.

Berlin hat in einem Städteranking einen großen Schritt nach vorn gemacht. In dem Vergleich der wirtschaftlichen Zukunftsfähigkeit der 30 größten deutschen Städte klettert Berlin von Platz 24 auf Platz 8, wie das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut HWWI heute mitteilte. Das HWWI hatte den Vergleich im Auftrag der Berenberg Bank erstellt.

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit erklärte dazu: „Wir haben Investoren den roten Teppich ausgerollt und die Wirtschaftsförderung effizienter organisiert, wir haben in die Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft investiert, wir haben national und international für Berlin als ‚place to be’ geworben – das zahlt sich jetzt aus.“ Berlin und seine Wirtschaft bekomme jetzt ihre Wettbewerbsfähigkeit attestiert, so der Regierende Bürgermeister.

Wowereit unterstrich: „Wichtig ist dabei, dass sich diese Entwicklung auch auf dem Arbeitsmarkt niederschlägt. In den vergangenen zehn Jahren sind in Berlin mehr als 100.000 neue, zukunftsorientierte, qualifizierte und damit sichere Arbeitsplätze entstanden. Damit erreicht der Senat auch das wichtigste Ziel seiner Wirtschaftspolitik: Wir schaffen neue Arbeit.“

In der Studie heißt es: „Der Wachstumsmotor der Hauptstadt ist angesprungen, die Standortvorteile Internationalität, Bildung und Erreichbarkeit haben sich seit dem Vergleich 2008 weiter verbessert und kommen zum Tragen.“

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits