Berlin im Frühjahrsputz - Wowereit kündigt Zusatzgelder für Beseitigung der Winterschäden an

03.03.2010: SPD setzt 25 Millionen zusätzlich für die Beseitung von Schlaglöchern durch.

Berlin startet den Frühjahrsputz. Seinen frühmorgendlichen Besuch auf dem Betriebshof Forckenbeckstraße der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) hat der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit deshalb mit einem großen Dank an die Beschäftigten der BSR verbunden: "Die Kolleginnen und Kollegen von der BSR leisten in diesen Wochen einen Knochenjob, oft sogar noch über die Zuständigkeit der BSR hinaus. Nach dem Schnee- und Eisräumen kommt jetzt der Frühjahrsputz auf sie zu. Dafür haben sie den Dank der Berlinerinnen und Berliner verdient, und ich werbe auch um Verständnis dafür, dass jetzt nicht alle Straßen und Bürgersteige von heute auf morgen von Granulat und Schmutzresten gereinigt werden können."

Mit insgesamt 3600 Einsatzkräfte soll am Mittwochmorgen der "Aktionsplan Frühjahrsputz" starten, sagte BSR- Chefin Vera Gäde-Butzlaff. Die BSR-Ausgaben für Winterdienst und - grundreinigung betrügen 34,8 Millionen Euro - ursprünglich waren 18,3 Millionen geplant. Wie der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit betonte, unterstützt der Senat den Einsatz mit 26 Millionen Euro.

Für eine schnelle Reparatur der Straßenschäden nach dem Ende der Frostperiode hat die SPD zusätzliche Mittel durchgesetzt. Es werden nun dafür 25 Millionen Euro bereitgestellt. Der SPD-Vorsitzende Michael Müller: "25 Millionen Euro zusätzlich sind eine ordentliche Summe. Das neue Anti-Schlaglochprogramm hat damit einen deutlich größeren Umfang als das letzte. Damit können jetzt schnell die notwendigen Schlagloch-Reparaturen erfolgen."

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits