Spitzentreffen zur Krise bei der S-Bahn
29.01.2010: Weitere Entschädigung für S-Bahnkunden durchgesetzt.
Im Spitzengespräch mit dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit hat Bahnchef Grube jetzt weitere Entschädigungen für die Berliner Fahrgäste zugesagt. Klaus Wowereit und die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus hatten auf eine rasche Entscheidung der Bahn in dieser Frage gedrängt, weil "auch in jedem anderen Geschäftsverhältnis bei einer Mangelleistung umgehend der Preis gemindert" werde.
Klaus Wowereit erklärte: "Es gibt eine Schlechtleistung oder gar keine Leistung, aber die Fahrgäste müssen den vollen Preis bezahlen. Das ist nicht in Ordnung." Insgesamt will die Bahn jetzt weitere 70 Millionen Euro zur Verfügung stellen, um unter anderem Jahreskarteninhaber durch zwei kostenlose Monate zu entschädigen. Die Rückkehr zum normalen Fahrplan versprach Bahnchef Grube bis zum Jahresende 2010. Das Land Berlin hatte zuvor deutlich gemacht, dass es Alternativen zum Betrieb durch die Bahn prüft. Dazu gehört unter anderem die Ausschreibung von Teilstrecken. Ingeborg Junge-Reyer kündigte im Rahmen der Sitzung des Abgeordnetenhauses an, dass gegenwärtig die Voraussetzungen für eine Ausschreibung der Ringbahn und der Ringbahn-Zuführung aus Schönweide geschaffen werden.