Neues Institut fördert Forschung in Fachhochschulen
02.09.2009: Wichtiges Element des Masterplans Wissenschaft Berlins Zukunft wird umgesetzt.
Die Beuth Hochschule für Technik, die Hochschule für Technik und Wirtschaft, die Hochschule für Wirtschaft und Recht und die Alice-Salomon Hochschule für Sozialpädagogik und Sozialarbeit haben heute in Berlin die Satzung zur Gründung des Instituts für angewandte Forschung Berlin unterzeichnet. Das Institut soll dazu beitragen, die Forschung an staatlichen Hochschulen des Landes Berlin schwerpunktmäßig zu koordinieren und zu unterstützen, um so die Wirkungschancen und Attraktivität der Forschung an den Berliner Hochschulen deutlich zu verbessern.
Wissenschaftssenator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner: "Die Berliner Hochschulen unternehmen in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen, ihre Forschungstätigkeiten zu intensivieren. Ebenso beeindruckend ist die Fülle der Forschungs- und Transferkooperationen mit anderen Fachhochschulen, Universitäten und Partnern allein in der Region Berlin-Brandenburg. Was gut ist, kann und muss noch besser, aber vor allem noch sichtbarer werden: Wir müssen die Fachhochschulen besser mit den universitären und außeruniversitären Forschungskompetenzen nachhaltig vernetzen. Die Hochschulen werden dadurch einen noch größeren Beitrag zur strategischen Entwicklung der Kompetenzfelder und damit zur Innovationspolitik Berlins leisten. Unser Ziel ist es, die Kompetenzen der Fachhochschulen in die regionale Wertschöpfung zu integrieren."