Öffnung des Tempelhofer Feldes beschlossen

Das Tempelhofer Feld, der ehemalige Flughafen Tempelhof, wird ab Herbst 2009 stufenweise geöffnet. Ab Frühjahr 2010 wird dann auch die Bevölkerung das Gelände nutzen können.

Die Öffnung wird in drei Schritten erfolgen: Es werden ab Herbst geführte Touren angeboten. Ab Oktober erhalten Sportler Zugang zu den Softball-Feldern. Im Mai 2010 wird das gesamte ehemalige Flugfeld zugänglich sein. Interessenten können das mehr als 300 ha große Areal zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Bus erkunden. Anmelden kann sich jeder unter www.tempelhof.berlin.de . Über diese Website und die Telefonnummer 28018-117 können ab 11. September 2009 die Führungen über das Gelände gebucht werden.

Bereits am 1. Juli 2009 ist die Adlershof Projekt GmbH vom Berliner Senat beauftragt worden, die Entwicklung des Tempelhofer Feldes zu übernehmen. Senatorin Junge-Reyer: "Berlin schmückt sich inzwischen weltweit zu Recht mit dem Wissenschaftsstandort Adlershof, dort ist eine echte Erfolgsgeschichte geschrieben worden. Die Erfahrungen und Kenntnisse, wie thematische Leitideen zur gesamtheitlichen Stadtentwicklung eingesetzt werden, sind außerordentlich wertvoll und werden nun weiter genutzt. Tempelhof wird von Adlershof lernen, ohne zu kopieren."

Mit den jetzt beschlossenen Schritten wird die Entwicklung und Öffnung des Geländes wesentlich vorangebracht und wesentliche Ziele, die mit der Schließung des Flughafens verbunden waren erreicht.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits