Land Berlin nutzt künftig ausschließlich Ökostrom
Ab dem 1. Januar 2010 werden das Land Berlin und alle seine Einrichtungen ausschließlich Ökostrom beziehen. Das ist das Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung, mit der der Senat die Stromlieferung an das Land für die Jahre 2010 bis 2012 vergeben hat. Der geschlossen Vertrag umfasst die Lieferung von 900 Gigawattstunden Strom pro Jahr. Damit ist das Land Berlin einer der größten Abnehmer von Strom in Deutschland. 900 Gigawattstunden entsprechen dem durchschnittlichen Jahresbedarf von 400.000 Haushalten.
Bei der Ausschreibung hatte das Abgeordnetenhaus durchgesetzt, dass mindestens ein Drittel der gesamten Liefermenge künftig aus ökologischem Strom aus regenerativen Energiequellen kommen muss. Dieses politische Signal scheint zumindest den nun erfolgreichen Anbieter inspiriert zu haben, ein wettbewerbsfähiges Angebot aus 100 Prozent Ökostrom einzureichen.