Konjunkturpaket II: Berlin setzt auf nachhaltige Investitionen für Bildung und

Klaus Wowereit, der Regierende Bürgermeister von Berlin, hat das im Konjunkturpaket II enthaltene kommunale Investitionspaket von Bund und Ländern von voraussichtlich 13,3 Milliarden Euro als "Chance für eine nachhaltige Verbesserung der Gebäudesubstanz, vor allem in den Bildungseinrichtungen" begrüßt. Wowereit: "Das Land wird zügig die Voraussetzungen dafür schaffen, dass dieses Bund-Länder-Programm in Berlin schnell umgesetzt werden kann. Dazu zählt auch ein Nachtragshaushalt im Abgeordnetenhaus. Inhaltlicher Schwerpunkt werden die Bereiche Bildung und Klimaschutz sein." Dabei erweise sich das bereits im Dezember beschlossene Berliner Investitionsprogramm von 50 Millionen Euro für die Schulen als vorteilhaft. "Denn diese Investitionen können wir schon vorantreiben, bevor das zusätzliche Bund-Länder-Programm alle parlamentarischen Hürden genommen hat."

Wowereit bezeichnete den am Montag gefundenen Konjunktur-Kompromiss der großen Koalition im Bund insgesamt als "passables Paket, mit dem die Bundesregierung angesichts der Wirtschaftskrise Handlungsfähigkeit zeigen kann". Allerdings müsse bei der Umsetzung nun strikt auf langfristige Wirksamkeit geachtet werden. Wowereit: "Wir wollen nicht nur kurzfristige Effekte auslösen, sondern dauerhafte Verbesserungen der Infrastruktur erreichen. Deshalb kommt es auf die richtige Auswahl der Investitionsprojekte ebenso an wie auf eine zügige Umsetzung."

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits