SPD Präsidium: Finanzmärkte brauchen Transparenz

Die SPD will für mehr Transparenz und Stabilität auf den globalen Finanzmärkten sorgen. Konkrete Vorschläge zur Regulierung der Finanzmärkte werden von einer Arbeitsgruppe unter Leitung des stellvertretenden Parteivorsitzenden und Finanzministers Peer Steinbrück erarbeitet. Obwohl Deutschland durch sein dreigliedriges Bankensystem "gut aufgestellt" sei, sei mit Risiken auch für die deutsche Volkswirtschaft zu rechnen. Notwendig neben Krisenmanagement sei verstärkt Krisenprävention. In Deutschland und Europa sei schon eine Menge getan worden, um Risiken abzufangen. Deutschland sei als starker Industriestandort weniger abhängig vom Finanzsektor als der angelsächsische Wirtschaftsraum, zudem sei auch der deutsche Kreditmarkt mit seinen auf drei Säulen ruhenden Universalbanken krisenfester.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits