SPD-Bildungskonferenz
03.09.2008: "Aufstieg durch Bildung" am 8. September 2008 im Willy-Brandt-Haus
Beste Bildung für alle ermöglichen, das ist Herzstück sozialdemokratischer Bildungspolitik. Wissen und ganzheitliche Bildung werden immer wichtiger, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts bewältigen zu können. Eine gute Bildung ist somit das beste Startkapital, das wir unseren Kindern mit auf den Weg in ihr Leben geben können.
Für die Zukunft Deutschlands hängt viel davon ab, ob es gelingt, ein sozial gerechtes und leistungsstarkes Bildungssystem zu schaffen. Bereits heute beklagen einzelne Branchen einen akuten Fachkräftemangel. Umso wichtiger ist es, dass alle Menschen die Chance auf beste Bildung und Ausbildung erhalten und sich über ihren gesamten Lebenslauf weiterbilden können - unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. Damit das deutsche Bildungssystem diesen Anforderungen gerecht werden kann, bedarf es gesamtgesellschaftlicher Anstrengungen.
Auf der SPD-Bildungskonferenz wird der SPD-Parteivorsitzende, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck, eine Rede mit dem Titel "Aufstieg durch Bildung - Politik für ein sozial gerechtes und leistungsstarkes Bildungssystem" halten. Sozialdemokratische Bildungspolitikerinnen und Bildungspolitiker aus Bund, Ländern und Kommunen diskutieren mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Gewerkschaften und der Wirtschaft über die notwendigen Schritte, um das deutsche Bildungssystem sozial gerecht und zukunftsfest zu gestalten.