Zusätzliches Investitionsprogramm für Berliner Krankenhäuser auf dem Weg
Berliner Krankenhäuser sollen in den Jahren 2008 und 2009 zusätzliche Mittel für Investitionsmaßnahmen erhalten. Der Senat will insgesamt rund 40 Mio. € bereitstellen, um eine bedarfsgerechte und hochwertige Versorgung der Patientinnen und Patienten dauerhaft zu sichern und die Wirtschaftlichkeit der Krankenhäuser zu erhöhen.
Der Senat hat dazu heute beschlossen, einige bereits in der Investitionsplanung des Landes Berlin enthaltene Baumaßnahmen vorzuziehen. Darüber hinaus können aber auch zahlreiche neue Maßnahmen in verschiedenen Krankenhäusern realisiert werden. Die Finanzierung kann über von der Charité derzeit nicht benötigte Mittel für Baumaßnahmen sichergestellt werden.
Die Maßnahmen berücksichtigen die Trägervielfalt der Berliner Krankenhauslandschaft. Rund die Hälfte der Mittel soll dem Krankenhausunternehmen Vivantes zugute kommen. Vivantes will die Mittel in die Sanierung alter Bausubstanz und technischer Anlagen in fünf seiner Krankenhäuser investieren. Die übrigen zusätzlichen Mittel sollen in Kliniken anderer Träger fließen. Von diesen Investitionsmitteln werden vor allem das Jüdische Krankenhaus, das St. Joseph-Krankenhaus in Weißensee und die DRK-Kliniken in Mitte profitieren.