AUS DER BZ: Arbeitslose Erzieher für Kitas anwerben?

Die Bundesagentur für Arbeit will den Erziehermangel mit Hilfe einer stillen Reserve bekämpfen.

Neue Idee der Bundesagentur für Arbeit.

Laut Bildungsgewerkschaft GEW fehlen Berlin bis Ende 2015 rund 5.000 Erzieher. Um den Bedarf zu decken, will die Arbeitsagentur jetzt an die „stille Reserve“ der Arbeitslosen. Demnach gibt es in der Stadt nach Berechnungen der Agentur 9.650 Arbeitslose unter 60, die schon einmal als ausgebildete Erzieher beschäftigt waren.

Sie will die Arbeitsagentur nun konkret ansprechen, ob sie nicht wieder in ihrem alten Beruf arbeiten wollen. SPD-Bildungsexperte Lars Oberg hält das für eine gute Idee, knüpft daran aber Bedingungen: „Wir müssen den Arbeitslosen den Einstieg in den Beruf erleichtern, dazu gehört auch, sie entsprechend zu qualifizieren.“

Hierfür sollte geprüft werden, inwiefern Landesmittel für ein Job-Einstiegsprogramm genutzt werden können.

  • BZ
  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits