SPD-Bildungspolitiker testen Schulessen - zu Besuch in der Kurt-Schumacher-Grundschule

Die Qualität des Essens an den Berliner Ganztagesschulen ist zur Zeit ein großes Thema. Immer wieder gibt es Beschwerden, über die mangelnde Qualität und zu wenige Finanzmittel, die für das Mittagessen zur Verfügung stehen. Die SPD-Bildungspolitiker beraten gegenwärtig darüber, welche Möglichkeiten es zur Steigerung der Qualität des Essens gibt.

Am Donnerstag besuchten nun mehrere Bildungspolitiker der SPD-Fraktion die Kurt-Schumacher-Grundschule in Kreuzberg und aßen dort auf Einladung von Lars Oberg zu Mittag. Für den Caterer, der die Schule mit Essen beliefert kam der Besuch überraschend.

Die Abgeordneten nutzen dieses unangekündigte Besuch um, das Schulessen auf seine Qualität zu testen und sich ein Bild von der aktuellen Situation rund um die Verpflegung von Schülerinnen und Schülern zu machen.

Auch ein Kamerateam der rBB Abendschau begleitete die interessierten Fachpolitiker.


Den Beitrag dazu finden sie hier:

rBB Mediathek

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits