Kurzzeitschwimmen muss in allen Bädern möglich sein

13.01.2014: Erhöhung der Eintrittspreise durch die Bäderbetriebe sorgt für Diskussionen und Ärger.

Zum 1. Januar 2014 haben die Berliner Bäderbetriebe die Eintrittspreise der Schwimmbäder in Berlin deutlich erhöht. Besonders drastisch fällt die Erhöhung in den Schwimmbäderen aus, die zu den so genannten Spaßbädern gehören. Das Stadtbad Schöneberg ist ein solches Spaßbad. Der Eintritt liegt hier nun bei 7,50 Euro. Einen Kurzschwimmertarif gibt es dort zur Zeit nicht. Dies hat zur Folge, dass man selbst für eine halbe Stunde schwimmen vor der Arbeit oder zum Feierabend mindestens 7,50 Euro zu bezahlen hat.

Zur Diskussion über die neuen Bädertarife erklärt der sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Dennis Buchner:

"Die Einführung eines neues Preissystems in den Berliner Bädern haben wir im vergangenen Jahr kritisch, aber grundsätzlich positiv begleitet, weil z.B. mit der Einführung günstiger Nachmittagstarife sowie einer Jahreskarte und eines Kurzzeittarifs neue Möglichkeiten geschaffen wurden, um den verschiedenen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

In einem Punkt wird sich die SPD-Fraktion aber sofort für eine Änderung einsetzen. Der neue Kurzzeittarif, der morgens und abends 45 Minuten schwimmen sowie 20 Minuten Karenzzeit für Umziehen und Duschen beinhaltet, muss ohne Ausnahmen in allen Berliner Bädern gelten.

Bislang sind das SSE, das Stadtbad Schöneberg, das Stadtbad Lankwitz sowie das Bad am Spreewaldplatz ausgenommen. Für letztere drei wird zudem ein Zuschlag von 2 Euro pro Besuch erhoben, weil sie z.B. mit Außenbecken oder Rutschen zusätzliche Angebote bieten. Dieser Zuschlag ist bei Tageskarten auch gerechtfertigt, nicht aber bei Kurzzeit-Besuchen, weil diese zeitlich eine Nutzung der zusätzlichen Optionen kaum möglich machen."

Die SPD-Fraktion wird darum eine entsprechende politische Willensbildung organisieren und den Aufsichtsrat der Bäderbetriebe bitten, diese kundenfeindliche Regelung so schnell wie möglich zu ändern.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits