Wie geht es weiter am Kleistpark?
05.11.2013: Kiezgespräch der SPD-Schöneberg zu den geplanten Baumaßnahmen am Kleistpark am 12. November 2013.
Am Kleistpark soll die große kriegsbedingte Baulücke an der Ecke Hauptstraße Willmanndamm geschlossen werden. Das vorliegende Konzept sieht eine Blockbebauung in „Berliner Traufhöhe“ vor. Das Grundstück galt bisher als unbebaubar, da sich darunter umfangreiche Anlagen der U-Bahn und ein BVG-Umspannwerk befinden.
Im Rahmen eines Kiezgesprächs wollen wir die folgenden Aspekte mit allen interessierten Anwohnerinnen und Anwohnern diskutieren:
- Wie sehen die Planungen für das Grundstück aus aus?
- Wie wird sich der Platz verändern?
- Wie ist der Zeitplan für die Bebauung?
Wir laden Sie herzlich ein zum dem Gespräch am 12. November 2013 ab 19.30 Uhr im Café Peri, Potsdamer Straße 203 (Ecke Großgörschenstraße), 10783 Berlin. Mit dabei sein werden Axel Seltz, Bezirksverordneter der SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg und Lars Oberg (MdA).

Blick auf das noch unbebaute Grundstück am Kleistpark.