Rote Insel Blog macht öffentlich: Gewerbegebiet Naumannstraße wurde von Nicolas Berggruen gekauft

17.07.2013: Künftige Nutzung und Bebauung ist noch offen und sollte mit allen Anwoherinnen und Anwohnern frühzeitig beraten werden.

Ein anonymer Hinweis auf dem Roten Insel Blog hat es ans Licht gebracht: Das Gewerbegebiet Naumannstraße, das von der BIMA zum Kauf angeboten wurde, hat einen neuen Besitzer. Der durch die Übernahme von Karstadt zu einiger Bekanntheit gekommene Investor und Immobilienentwickler Nicolas Berggruen hat das Grundstück, das quasi die komplette östliche Rote Insel umfasst gekauft.

In einem ausführlichen Beitrag stellt der Rote Insel Blog den Sachstand und die bisher bekannten Rahmen für die weitere Entwicklung des Geländes dar.

Für den Bezirk bietet sich nun die Chance das Heft des Handelns zu ergreifen und nicht erst darauf zu warten, dass Herr Bergguen seine Vorstellungen für eine möglichst optimale Verwertung des Geländes vorstellt. Stattdessen sollte in einem Werkstattverfahren gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern eine eigene Position entwickelt werden.

Klar ist, dass es dort eine Mischung aus Gewerbe und Wohnen geben wird. Wichtig ist aber, dass anders als beim Geländer rund um das Gasometer darauf geachtet wird, dass die Bebauung die Struktur des Kiezes berücksichtigt. Dazu gehört, dass Wohnungsbau eine größere Rolle spielen könnte. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass vor allem günstige Mietwohnungen entstehen. Die Bauhöhe, das Bauvolumen und die Bebauungsart sollte sich an den bestehenden Gebäuden auf der Insel orientieren. Riesige Solitäre wie auf Gelände am Gasometer sind für den Kiez kein Gewinn. Mitgedacht werden muss auch ein Verkehrskonzept, um neue Durchgangsverkehre auf der Roten Insel zu verhindern und die extreme Parkplatzsituation nicht zu verschärfen.

Das Ziel muss es sein, einen Kompromiss zwischen den verschiedenen berechtigten Interessen des Bezirks, der Anwohner und selbstverständlich auch des Eigentümers zu erreichen.

Es spricht nichts dagegen, dass das Bezirksamt noch in diesem Jahr zu einer ersten Veranstaltung einlädt und mit dem Kiez einen transparenten Prozess verabredet.

Gebäude auf dem Gewerbegebiet an der Naumannstraße

Gebäude auf dem Gewerbegebiet an der Naumannstraße

Leerstehendes Gewerbegebäude an der Südspitze des Gewerbegebiets direkt am Südkreuz

Leerstehendes Gewerbegebäude an der Südspitze des Gewerbegebiets direkt am Südkreuz

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits