Crellestraße - Bezirksamt muss Stellung nehmen
11.06.2013: Die SPD-Fraktion stellt in der BVV Tempelhof-Schöneberg eine große Anfrage zu der geplanten Bebbauung und den genehmigten Baumfällungen in der Crellestraße.
Noch stehen die drei alten Linden in der Crellestraße. Doch schon in den nächsten Tagen droht ihre Fällung. Die SPD-Fraktion fordert nun das Bezirksamt zu einer öffentlichen Stellungnahme auf. Zur nächsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat die SPD folgende große Anfrage eingebracht:
Baurecht für das Grundstück Crellestraße 22a in Berlin-Schöneberg
1. Wann hat sich das Bezirksamt, von der noch in der Drucksache 0379/XVIII favorisierten Planung für das Grundstück Crellestr. 22a (Spielplatz und Grünfläche - Bebauungsplanentwurf XI-240) verabschiedet?
2. Hat das Bezirksamt die Bezirksverordnetenversammlung nach dem 09.02.2009 (Drs. 0379/XVIII) insbesondere in der offenkundigen Entscheidungsphase 2010/2011 dahingehend informiert, dass nunmehr eine Wohnbebauung beabsichtigt sei?
3. Ist das Bescheiden einer Bauvoranfrage gem. § 34 BauGB von den Regelungen gem. § 9, Absatz 2 BauGB gedeckt oder auf welcher anderen hinreichenden Rechtsgrundlage erfolgte dieses während der Planungsbefangenheit als Bahngelände?
4. Welches waren die Eckpunkte der Abwägung, die für die Bebauung des Grundstücks Crellestr.22a eine Genehmigung nach § 34 BauGB für möglich und die Einleitung eines ordentlichen Bauplanungsverfahrens für unnötig erachtete?
5. Welches waren die Eckpunkte der Abwägung zur Genehmigung der Fällung der straßenseitigen drei Linden und wo und in welchem Umfang hat der Bauherr für Ausgleich zu sorgen?
Allerdings tagt die BVV erst wieder in der nächsten Woche. Es ist zu hoffen, dass die Fällung der Linden bis dahin verschoben wird und nicht bereits Tatsachen geschaffen wurden.

Zeichen des Protestes an den von der Fällung bedrohten Linden in der Crellestraße