Grünzug auf der Roten Insel nimmt Gestalt an
14.02.2012: Bebbauungsplan liegt aus – Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit Einwände zu formulieren.
Die Umgestaltung der südlichen Roten Insel geht weiter voran. Gegenwärtig laufen die Vorbereitungen zur Erweiterung des Cheruskerparks. Südlich der Torgauer Straße, wo heute entlang der Ringbahn noch Kleingewerbe das Bild bestimmt, wird in den kommenden Jahren ein Grünzug entstehen, der bis zum Südkreuz reichen wird. In den vergangenen Wochen wurden bereits die ersten Grundstücke, auf denen bislang vorwiegend Autohändler und KfZ-Werkstätten angesiedelt waren, frei.

Grundstück Torgauer Straße Ecke Gotenstraße
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg stellt gegenwärtig einen Bebauungsplan auf, mit dem diese Flächen künftig als Grünflächen ausgewiesen werden. Bis zum 12. März 2012 liegt der Entwurf des Bebauungsplan XI-23 1b öffentlich aus und ist auch auf den Seiten des Bezirksamtes einsehbar. Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, Einwände gegen den Bebauungsplan gegenüber dem Bezirksamt geltend zu machen.
Über die Gestaltung der Grünfläche bzw. die Erweiterung des Cheruskerparks wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, wenn der Bezirk alle betroffenen Grundstücke aufgekauft hat. Durch den Bebauungsplan XI-23 1b werden indes die Vorhalteflächen für die S-Bahn-Linie 21 eindeutig ausgewiesen. Die S21 ist in der langfristigen Planung des Senats als Anbindung der Wannseebahn an die Ringbahn geplant. Für den Fall der Realisierung, die gegenwärtig als ungewiss gilt und nicht vor den 2020er Jahren zu erwarten wäre, würde die Trasse der S21 auf volle Länge durch den Cheruskerpark führen.