Integration im Alltag leben

18.08.2011: Meine Ziele für Schöneberg (II)

In Schöneberg leben Menschen mit ganz unterschiedlichen kulturellen und religiösen Wurzeln zusammen. Diese Vielfalt macht einen wichtigen Teil des Reizes und der Attraktivität Schönebergs aus. Gleichzeitig ist es aber auch eine Herausforderung das alltägliche Miteinander zu gestalten und zu leben. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind Toleranz, die Bereitschaft aufeinander zuzugehen und die Akzeptanz von Unterschiedlichkeit. Ich bin stolz darauf, dass dies alles in Schöneberg in den allermeisten Fällen sehr gut klappt und hier Integration gelebt wird.

Mir ist wichtig, dass es in Schöneberg auch künftig ein Miteinander und kein Nebeneinander der Menschen mit unterschiedlicher Herkunft gibt. Hierzu möchte ich einen Beitrag leisten. Dazu gehört, dass die Schöneberger Schulen für alle Kinder echte Perspektiven, eine optimale Förderung und umfassende gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. Darüber hinaus setze ich mich dafür ein, dass die erfolgreiche Arbeit des Quartiersmanagements trotz der Kürzungen der Bundesregierung fortgesetzt werden kann. Eine engmaschige soziale Infrastruktur, die den Dialog organisiert und Unterstützung anbietet ist ebenso wichtig wie die Bereitschaft der Menschen in unseren Kiezen aufeinander zuzugehen.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits