Vortrag zum Arbeiterwiderstand in Schöneberg 1933-1945

23.06.2011: Am 28. Juni 2011 ab 19 Uhr in den Räumen des Stadtteilvereins Schöneberg in der Crellstraße 38.

Der immer noch häufig unterschätzte Widerstand von Arbeitern und Arbeiterinnen gegen den Nationalsozialismus fand auch in Schöneberg statt. Nicht nur Julius Leber, sondern auch viele weitere Menschen in unseren Kiezen bezahlten ihren Einsatz gegen die Diktatur mit ihrem Leben oder ihrer Gesundheit. Dr. Heiner Wörmann, der Verfasser des Standardwerks zum Widerstand in Tempelhof-Schöneberg, gibt uns einen Einblick in unterschiedliche Formen und Gruppen des Widerstands in Schöneberg. Nicht zuletzt die Erfahrungen und Schicksale der einzelnen Menschen stehen dabei im Vordergrund.

Im Anschluss an den Vortrag wollen wir mit Heiner Wörmann, dem Abgeordneten Lars Oberg, Lars Rauchfuß (Inititative Stolpersteine an der B 96) und unseren Gästen über die Erinnerungskultur zum 3. Reich in unserem Bezirk sprechen.

Veranstalter: Initiative Stolpersteine an der B 96 – Gedenken in Berlin Tempelhof-Schöneberg e.V. und Verein zur Pflege der Grabstätte der Schöneberger Kapp-Putsch-Opfer e.V.

Referent:Dr. Heiner Wörmann, Verfasser des Standardwerks zum Widerstand in Tempelhof-Schöneberg

Diskutanten:Lars Oberg MdA, Lars Rauchfuß, Vorsitzender der Initiative Stolpersteine an der B 96

Moderation: Tobias Kühne, Historiker

Termin: 28. Juni, 19:00 Uhr

Ort:Stadtteilverein Schönebeberg,Crellestr. 38, 10827 Berlin

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Seite bei Google bookmarken
  • Seite bei Live bookmarken

YouTube-Kanal von Lars Oberg

Loading...
Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits